Pages Menu

Gepostet am 7. Aug. 2014 | Keine Kommentare

Culpa Inkasso informiert: Aktuelle Zahlungsentwicklung im Mittelstand

Culpa Inkasso: Zahlungsmoral im MIttelstand

Culpa Inkasso: Zahlungsmoral im MIttelstand

Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) müssen Jahr für Jahr aufgrund unbezahlter Rechnungen Konkurs anmelden. Einer der Hauptgründe dafür ist vor allem der Liquiditätsmangel, der durch Außenstände hervorgerufen wird. Sind keine liquiden Mittel vorhanden, können notwendige Investitionen nicht getätigt werden. Dies wiederum verschlechtert die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens und führt letztendlich dazu, dass Mitarbeiter entlassen werden müssen und eigene Rechnungen nicht mehr bezahlt werden können. 

Culpa Inkasso nennt die häufigsten Gründe für Zahlungsverzug in Unternehmen

Laut einer Studie war 2013 fast jedes fünfte Unternehmen im Zahlungsverzug. Einer der Hauptgründe dafür sind hohe Zahlungsausfälle bei den eigenen Kunden. Aber auch temporäre Liquiditätsengpässe, das Ausnutzen von Lieferantenkrediten und vorsätzliches Nichtbezahlen gehören zu den Gründen. Manche Branchen sind besonders betroffen, weiß auch Culpa Inkasso aus Erfahrung: Eine besonders schlechte Zahlungsmoral herrscht beispielsweise im Baugewerbe, im Handwerk, im Onlinehandel, bei Vermietern oder bei Energieversorgern. Auch Städte und Gemeinden legen nicht die beste Zahlungsmoral an den Tag.

Zahlungsmoral: Es geht aufwärts

Seit Anfang des Jahres sieht es in Sachen Zahlungsmoral zum Glück wieder etwas besser aus. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtete, werden offene Rechnungen zurzeit zuverlässiger bezahlt als noch vor sechs Monaten. Probleme lassen sich jedoch nicht gänzlich vermeiden. So sind oben genannte Branchen nach wie vor stark betroffen und ziehen Inkassodienstleister wie die Culpa Inkasso GmbH zu Rate, um Außenstände zu begleichen. Dennoch ist die positive Entwicklung der Zahlungsmoral zu begrüßen – ein Trend, der hoffentlich anhält.


Katgeorie: Mittelstandsnews
Schlagwörter: , , , , ,